17

Schotter emissionsarm einbauen

  • Garten- und Landschaftsbau

Elektrisch angetriebene Baumaschinen arbeiten flüsterleise, völlig abgasfrei und machen Freude – sogar der Kundschaft. Das kann sich auch schnell in…

Weiterlesen

  • Diverses

Farbtupfer für Balkon und

Immer wieder neu und anders – beim Wohnschmuck ist Abwechslung gefragt. Kalanchoe eignen sich ausgezeichnet zum Dekorieren und Inszenieren, auch am…

Weiterlesen

  • Produktion

Rainer Koch (links) stellt

Welche Züchtungen im aktuellen Beet- und Balkonblumensortiment ragen heraus? An der diesjährigen Sommertagung Zierpflanzenbau der Staatlichen Lehr-…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Zeigen, wer das Unternehmen

Der Detailhandel wird zunehmend von Filialisten beherrscht – mit gleichem Marktauftritt im ganzen Land. Den meisten Ketten ist es gelungen, ihr…

Weiterlesen

  • Diverses

Dohnenaufnahme des neuen

Nach 16 Jahren aktiver und erfolgreicher Tätigkeit im Gartenbau eröffnete Pirmin Bernet im Juni 2017 in Nottwil ein neues Betriebsgebäude. Der Neubau…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Eine Schwalldüse imitiert

Einfache Technik, schneller Einbau und eine hohe Attraktivität beim Kunden, das zeichnet diese neue Pool-Linie aus. Die Becken sind nicht nur zum…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Bern: Pilotprojekt Abfalltrennung im öffentlichen Raum +++ Marktteilnehmer setzen Reduktion des Torfverbauches um +++ IGA Berlin: Garten des…

Weiterlesen

  • Pflanzen-Tipp

Sambucus nigra ‘Black Lace‘

Der Holunder ist seit alters her ein bekanntes, vorzügliches Heilmittel. Bereits Hippokrates, Hildegard von Bingen, Paracelsus und viele andere…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Über das Wuhletal führt

Bis zum 15. Oktober lädt die IGA Berlin 2017 unter dem Motto «Ein MEHR aus Farben» zu einem Festival internationaler Gartenkunst und einem…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Citytrop ist einer von insgesamt

Noch bis zum 15. Oktober kann die Internationale Gartenausstellung (IGA) in Berlin besichtigt werden, die sich selbst als eine Leitveranstaltung für…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Bücher+++Objektbegrünung+++Wettbewerbe

Weiterlesen

Ausgabe 17/2017

Aktuelle Ausgabe

04/2025

Neue Realitäten durch Extended Reality

Binationaler Landschaftspark

Gartendenkmal "Nizza": Palmen, Wasser, Licht

Aufbruch und Innovationskraft

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Welttage der Spalierkunst

Zu den Welttagen der Spalierkunst wird in ganz Europa eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Am 1. und 2. März 2025 liegt der Fokus auf der Kunst des Spalierschnitts, während am 21. und 22. September die Spalierfrüchte im Mittelpunkt stehen werden. 
Weitere Informationen:
Welttage der Spalierkunst
Fructus, die Schweizer Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten

01.03.2025  –  02.03.2025
Giardina – Leben im Garten
Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49, Zürich

Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoorveranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn auf rund 30 000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung. 
Öffnungszeiten: Mi. und Do., 9 bis 19 Uhr / Fr., 9 bis 22 Uhr / Sa. und So., 9 bis 18 Uhr.
Kosten: ab Fr. 19.– (Abendkarte).
Weitere Infos und Tickets

12.03.2025 09:00  –  16.03.2025 18:00

Submissionen

Region Thurgau
Ergänzungsbau Regierungsgebäude
Anforderungsfrist: 26.02.2025