Europaweit gibt es bereits rund 14 000 Tankstellen, die HVO100 anbieten. Seit dem 1. Februar gibt es nun auch eine erste öffentliche HVO100-Tankstelle in der Schweiz. Wie die New Process Energies AG mitteilt, war die Eröffnung der neuen Tankstelle in Lyss erfolgreich. Teilgenommen haben Gäste aus der Transportindustrie, der Landwirtschaft sowie Harald Klein, Geschäftsführer der New Process Energies AG, André König, Inhaber der André König Tankstelle & Carwash, Pierre-André Page, Nationalrat und Vorstand des Branchenverbands Biofuels Schweiz und Stefan Nobs, Gemeindepräsident von Lyss.
HVO (Hydrotreated Vegetable Oils) ist eine direkte Alternative zu fossilem Diesel und wird aus pflanzlichen (Alt-)Ölen sowie tierischem Fett durch chemische Hydrierung mit Wasserstoff hergestellt. Er hat praktisch identische Eigenschaften wie fossiler Diesel und kann deshalb in modernen Dieselmotoren, Maschinen und Heizsystemen verwendet werden, ohne dass Anpassungen erforderlich sind. Der Treibstoff der neuen Tankstelle erfüllt laut der New Process Energies AG alle Vorgaben des Bundesamts für Zoll- und Grenzsicherheit (BAZG) und erfüllt alle ökologischen Vorgaben für biogene Treibstoffe.
Kommentare und Antworten