04

  • Diverses

Während einer unverschuldeten Krankheit kann ein Arbeitsverhältnis nur unter Einhaltung einer gesetzlichen Sperrfrist gekündigt werden. Dieser…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Zahlreiche Kronenanker verbinden

Die Stabilität und Standfestigkeit alter Bäume ist schwierig zu beurteilen. Mit der in der Schweiz noch relativ wenig bekannten Baumtomographie kann…

Weiterlesen

  • Fachmessen

Zur IFTF hob Olij die rote

Die IFTF (International Floriculture Trade Fair) im niederländischen Vijfhuizen richtet sich schwerpunktmässig an Produzenten von Schnittblumen aus…

Weiterlesen

  • Diverses

Im unbelaubten Zustand kommt

Bloss keinen Apfelbaum, der macht Dreck und zieht die Wespen an! Wenn frucht­tragende Bäume als Dreckschleudern gefürchtet werden, ist es an der Zeit,…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Sieben plastisch geformte,

Der 2009 in der Nähe von Edinburgh eröffnete private Skulpturengarten Jupiter Artland gehört europaweit zu den spannendsten Werken aktueller Garten-…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Wettbewerbe +++ Publikationen +++ Bücher +++ Weiterbildung +++ Termine +++ Unternehmen im Grünen Markt +++

Weiterlesen

  • Umwelt

Das Ende der Folientunnel

Das Bundesgericht hat in einem Streitfall zwischen einer

Gemeinde und einer landwirtschaftlichen Genossenschaft deren Folientunnel für den…

Weiterlesen

  • Diverses

Bald Uferweg über dem Rhein?+++ Die Schweiz erhält eine neue Landeskarte +++ Kastanienrindenkrebs: neue Forschungsergebnisse +++ Auswirkungen des…

Weiterlesen

Ausgabe 04/2014

Aktuelle Ausgabe

04/2025

Neue Realitäten durch Extended Reality

Binationaler Landschaftspark

Gartendenkmal "Nizza": Palmen, Wasser, Licht

Aufbruch und Innovationskraft

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Welttage der Spalierkunst

Zu den Welttagen der Spalierkunst wird in ganz Europa eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Am 1. und 2. März 2025 liegt der Fokus auf der Kunst des Spalierschnitts, während am 21. und 22. September die Spalierfrüchte im Mittelpunkt stehen werden. 
Weitere Informationen:
Welttage der Spalierkunst
Fructus, die Schweizer Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten

01.03.2025  –  02.03.2025
Giardina – Leben im Garten
Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49, Zürich

Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoorveranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn auf rund 30 000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung. 
Öffnungszeiten: Mi. und Do., 9 bis 19 Uhr / Fr., 9 bis 22 Uhr / Sa. und So., 9 bis 18 Uhr.
Kosten: ab Fr. 19.– (Abendkarte).
Weitere Infos und Tickets

12.03.2025 09:00  –  16.03.2025 18:00

Submissionen

Region Thurgau
Ergänzungsbau Regierungsgebäude
Anforderungsfrist: 26.02.2025