04

Im Bereich Gartenpflege wird

  • Garten- und Landschaftsbau

Gartenpflege ist heute für viele Betriebe als Geschäftsbereich interessanter denn je, wie Christa Weiss bei ihren Recherchen in Schweizer und in…

Weiterlesen

  • Diverses

Auch der oft als «unverwüstliche

Fussballplätze gelten im Sportanlagenbau als das teuerste «Sportgerät». Da die Fussballclubs derzeit einen sehr guten Zulauf haben, fehlen vielerorts…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Kiesgarten im ersten Pflanzjahr:

«Ich will einen pflegeleichten Garten, also viel

Rasen.» Kommt Ihnen dieser Kundenwunsch bekannt vor? Was würden Sie darauf antworten?

Weiterlesen

  • Diverses

Eine aufmerksame Zuhörerschaft

Am 22. und 23. Januar 2015 lud die Baumschule Zulauf in Schinznach-Dorf ihre Fachkunden zum 4. Fachforum ein, das mit Themen rund um Aktualitäten in…

Weiterlesen

  • Produktion

Das diesjährige Messehighlight für den produzierenden Gartenbau ist vorüber. In der letzten Ausgabe berichteten wir von den Überfliegern, die an der…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Fachhandel +++ Raumplanung +++ Umgenutzt +++ Naturschutz +++ Geplant +++ GaLaBau +++ Zitat +++ Archiviert und digitalisiert +++…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Pot-Cover «Cupies»

Pflanzen und Zubehör zu verkaufen, ist kein Selbstläufer. Ohne eine gezielte Verkaufsförderung können sich auch erfolgreiche Unternehmen im harten…

Weiterlesen

Ausgabe 04/2015

Aktuelle Ausgabe

04/2025

Neue Realitäten durch Extended Reality

Binationaler Landschaftspark

Gartendenkmal "Nizza": Palmen, Wasser, Licht

Aufbruch und Innovationskraft

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Welttage der Spalierkunst

Zu den Welttagen der Spalierkunst wird in ganz Europa eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Am 1. und 2. März 2025 liegt der Fokus auf der Kunst des Spalierschnitts, während am 21. und 22. September die Spalierfrüchte im Mittelpunkt stehen werden. 
Weitere Informationen:
Welttage der Spalierkunst
Fructus, die Schweizer Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten

01.03.2025  –  02.03.2025
Giardina – Leben im Garten
Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49, Zürich

Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoorveranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn auf rund 30 000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung. 
Öffnungszeiten: Mi. und Do., 9 bis 19 Uhr / Fr., 9 bis 22 Uhr / Sa. und So., 9 bis 18 Uhr.
Kosten: ab Fr. 19.– (Abendkarte).
Weitere Infos und Tickets

12.03.2025 09:00  –  16.03.2025 18:00

Submissionen

Region Thurgau
Ergänzungsbau Regierungsgebäude
Anforderungsfrist: 26.02.2025