24

Diese Comiczeichnung ist

  • Diverses

Was leistet das stadtnahe Ökosystem Wald? Dieser Frage gingen Forschende im Rahmen verschiedener, international angelegter Projekte nach. Die…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Der Steyr 6150 CVT (150 PS)

Massenhaft Schnee von Strassen und Plätzen schieben – dafür sind grosse Traktoren geradezu geschaffen. Aber je wärmer unsere Winter werden und je…

Weiterlesen

  • Diverses

Humanoide Verkaufsassistenten,

Unsere Handelswelt wird immer digitaler. Nicht nur die wachsende Lust am Onlineeinkauf und die Marktmacht von Amazon bringen tief greifende…

Weiterlesen

  • Produktion

Galionsfigur der I’conia-Premium

I’conia ist eine Marke für Garten-Hybridbegonien von Dümmen Orange. Dem breiten Fachpublikum wurde diese neue Premiumlinie für den Endverkauf an der…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Viktor Gschwend, Inhaber

Mieten statt kaufen – ein Trend, der auch vor den Christbäumen nicht haltmacht. Immer mehr Leute mögen den Gedanken, dass ihr Weihnachtsbaum im Topf…

Weiterlesen

  • Diverses

+++ Kalender +++ Leserbrief +++ Arbeitskleidung +++ Bücher +++

Weiterlesen

  • Diverses

Im Transbay Transit Center

Mit Pflanzen kann die

Lebensqualität in stark verdichteten Städten erhöht werden. Wie dies beispielsweise in grossen Städten wie Singapur oder New…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Die Standfestigkeit alter

Was uns und den Bäumen die Klimaerwärmung bringt und warum alte Bäume betreffend Sicherheit häufig falsch beurteilt und deshalb unnötigerweise gefällt…

Weiterlesen

  • Diverses

Was sollte in Zukunft in

An der von der JardinSuisse-Fachgruppe GaLaBau organisierten Veranstaltungsreihe «G17 on tour» hatten die Mitglieder Gelegenheit, sich aus erster Hand…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Frank Fischer mit  S. melissidora

Staudengärtnerei Zeppelin mit der überbordenden Blüte von Iris und Hemerocallis ist ab Mai ein lohnendes Ziel, im Juni der Rosen wegen das Schloss…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Untersucht+++Fachmessen+++Stadtgrün+++Objektbegrünung+++Pflanzenschutz+++Garten- und…

Weiterlesen

Ausgabe 24/2017

Aktuelle Ausgabe

08/2025

Ringversuch Klimarasen: Mehr Kräuter für mehr Grün

Golfplatz & Biodiversität: Mehr Magerwiesen, weniger «Green»

Frontmäher: Solide Flächenleistung, bewährte Technik

Neueröffnung: Ein neues Gartencenter thront über Siegen

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung.
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Deutsche Baumpflegetage
Messe Augsburg

Grösste europäischen Baumpflegefachtagung mit 40 Fachvorträgen sowie praktischen Demonstrationen. Die Zukunft der Veteranenbäume/Uraltbäume ist ebenso ein Thema wie Baumdiagnostik mit 3D-Scanning und KI oder die Haftung für Schäden durch Baumwurzeln. Am zweiten Tag steht die Obstgehölzpflege im Mittelpunkt, inkl. Praxisvorführungen zum Obstbaumschnitt im Aussengelände. Einige Vorträge widmen sich den Baumkrankheiten und Schädlingen: Berichtet wird sowohl über Erfolge bei der Bekämpfung von Schadorganismen wie dem Asiatischen Laubholzbockkäfer als auch über neu entstandene Probleme, darunter der Japankäfer und das Blausieb sowie ein neuartiges Eichensterben. Die Ergebnisse der Veitshöchheimer Studie «Lebensraum Stadtbaum – Artenvielfalt in den Kronen heimischer und nicht-heimischer Baumarten» sind ein weiteres aktuelles Thema, das an der Baumpflegefachtagung aufgegriffen wird.  Kosten: Teilnahme gesamter Kongress, drei Tage: 460 Euro, zwei Tage: 365 Euro, ein Tag 265 Euro. Ermässigter Eintritt für Lernende und Studierende: 50%.  

 Weitere Informationen

06.05.2025  –  08.05.2025
Spezialitätenmarkt
ZHAW, Campus Grüental, Wädenswil

Der Frühlingspflanzenmarkt bietet mit rund 30 Marktständen eine reiche Auswahl an erhaltenswerten Kulturpflanzen, altbewährten Sorten, exklusiven Neuheiten und Pflanzenraritäten. Das Rahmenprogramm umfasst Führungen durch die Gärten, Vorträge über die neuesten Forschungsergebnisse und Workshops.
Weitere Informationen

10.05.2025 09:00  –  16:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen

Schulraumerweiterung Herrenhof Uzwil
Angebotsfrist: 05.05.2025
Umgebungsarbeiten Pflegezentrum
Angebotsfrist: 05.05.2025