Artikel

Besuchen Sie die Giardina 2025! Erleben Sie, wie Ihre Sinne blühen und die Zukunft erblüht! Die Giardina 2025 findet vom 12. bis 16. März 2025 in der Messe Zürich statt.

  • Sponsored Content

Giardina 2025: „Blühende Zukunft“ – Entdecken Sie die Gartenkunst von morgen

Ein Hauch von Frühling, Inspiration und pure Lebensfreude: Vom 12. bis 16. März 2025 öffnet die Giardina in der Messe Zürich ihre Tore und lädt Sie ein, die nächste Ära der Gartenkunst zu erleben.

„Blühende Zukunft“ – Visionen für Gärten und die grüne Branche.

Die Giardina 2025 bringt Gartenkunst auf ein neues Level. Das Leitthema „Blühende Zukunft“ verbindet die emotionale Schönheit blühender Landschaften mit innovativen Konzepten für nachhaltiges Outdoor-Design.

 

Die präsentierten Gärten und Produkte sind nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch ein Versprechen an die Zukunft. Sie erfahren, wie Gärten, Balkone und Terrassen zu blühenden Lebensräumen für Mensch, Tier und Natur werden können – ein harmonisches Zusammenspiel aus Ästhetik und ökologischer Verantwortung.

Faszinierende Highlights für Ihre Sinne

Ein Spaziergang über die Giardina ist wie ein Kurzurlaub für die Seele:

Traumhafte Schaugärten entführen Sie in lebensechte Paradiese, die neue Ideen für Ihre eigene grüne Oase liefern. Von urbanen Balkongärten bis hin zu weitläufigen Terrassen – hier wird jede Vision Wirklichkeit.

Wunderschöne Style-Stände zeigen die neuesten Trends in Outdoor-Möbeln, Dekorationen und Lichtdesign. Vom minimalistischen Chic bis hin zur gemütlichen Landhaus-Ästhetik – lassen Sie sich inspirieren!

Ein Market-Bereich voller Neuheiten:
Hier finden Sie innovative Produkte, edles Design und kulinarische Highlights, die den Genuss unter freiem Himmel perfektionieren. Probieren, staunen und mitnehmen – ein Erlebnis für alle Sinne.

Inspiration und Wissen im Giardina-Forum:
Freut sich auf spannende Vorträge und Diskussionen zu den neuesten Trends und Lösungen für Garten, Balkon und Terrasse. Themen wie die Förderung der Biodiversität durch seltene Pflanzen, nachhaltige Materialwahl und innovative Technologien stehen im Fokus. Das Forum ist der perfekte Ort, um Inspiration zu tanken, neues Wissen mitzunehmen und mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen.

Nachhaltigkeit trifft Schönheit
Die Giardina 2025 geht über die klassische Gartenschau hinaus. Sie zeigt, wie Aussenbereiche zu einem ökologischen Mehrwert werden können, ohne Kompromisse bei der Schönheit einzugehen. Ergänzt wird dies durch neue Materialien und Technologien, die robust, ressourcenschonend und gleichzeitig visuell ansprechend sind – für einen Garten, der Schönheit und Verantwortung vereint.

Design, Genuss und Inspiration – alles an einem Ort
Der Market-Bereich der Giardina 2025 bietet weit mehr als Produkte: Er ist ein Schaufenster für den modernen Outdoor-Lifestyle. Probieren Sie erlesene Gourmetprodukte, entdecken Sie handgefertigte Designstücke und lassen Sie sich von aussergewöhnlichen Kreationen begeistern, die Ihren Aussenbereich einzigartig machen.

Besuchen Sie die Giardina 2025!
Erleben Sie, wie Ihre Sinne blühen und die Zukunft erblüht! Die Giardina 2025 findet vom 12. bis 16. März 2025 in der Messe Zürich statt. 

 

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

  • Sponsored Content

Der Lehrgang zur Wildstaudenpflege an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften bietet wertvolles Praxiswissen zur Pflege von…

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Der Lehrgang Naturnahe Teichgestaltung an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen und…

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Ob Hecken und Bäume schneiden, Wiesen mähen, Flächen und Wege rund um Haus und Garten säubern oder den Boden für ein neues Beet auflockern – all diese…

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

04/2025

Neue Realitäten durch Extended Reality

Binationaler Landschaftspark

Gartendenkmal "Nizza": Palmen, Wasser, Licht

Aufbruch und Innovationskraft

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Welttage der Spalierkunst

Zu den Welttagen der Spalierkunst wird in ganz Europa eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Am 1. und 2. März 2025 liegt der Fokus auf der Kunst des Spalierschnitts, während am 21. und 22. September die Spalierfrüchte im Mittelpunkt stehen werden. 
Weitere Informationen:
Welttage der Spalierkunst
Fructus, die Schweizer Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten

01.03.2025  –  02.03.2025
Giardina – Leben im Garten
Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49, Zürich

Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoorveranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn auf rund 30 000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung. 
Öffnungszeiten: Mi. und Do., 9 bis 19 Uhr / Fr., 9 bis 22 Uhr / Sa. und So., 9 bis 18 Uhr.
Kosten: ab Fr. 19.– (Abendkarte).
Weitere Infos und Tickets

12.03.2025 09:00  –  16.03.2025 18:00

Submissionen

Region Thurgau
Ergänzungsbau Regierungsgebäude
Anforderungsfrist: 26.02.2025