
Wenige Wochen vor der Eröffnung halten allmählich die ersten Farben und Dekoartikel Einzug. Bild: Fabrice Müller

Die imposante Markthalle mit ihrer komplexen Holzkonstruktion. Bild: Fabrice Müller

Bis zum 16. Dezember wird die neue Blumenbörse vollständig bestückt sein. Bild: Fabrice Müller

Geschäftsführer Pascal Speck in der grossen Markthalle. Bild: Fabrice Müller

Das Gewächshaus mit Innen- und Aussenbereich auf 1000 m² Fläche. Bild: Fabrice Müller

Grosser Mehrzweck- und Schulungsraum mit Platz für rund 120 Personen. Bild: Fabrice Müller
Neubau Blumenbörse Bern in Kerzers: Neu mit Vollsortiment für die ganze Branche
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung
Welttage der Spalierkunst
Zu den Welttagen der Spalierkunst wird in ganz Europa eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Am 1. und 2. März 2025 liegt der Fokus auf der Kunst des Spalierschnitts, während am 21. und 22. September die Spalierfrüchte im Mittelpunkt stehen werden.
Weitere Informationen:
Welttage der Spalierkunst
Fructus, die Schweizer Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten
Giardina – Leben im Garten
Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoorveranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn auf rund 30 000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung.
Öffnungszeiten: Mi. und Do., 9 bis 19 Uhr / Fr., 9 bis 22 Uhr / Sa. und So., 9 bis 18 Uhr.
Kosten: ab Fr. 19.– (Abendkarte).
Weitere Infos und Tickets