10

Unterwegs in eine gemeinsame

  • Diverses

Die drei genossenschaftlichen Blumenbörsen Bern, Rothrist und Zürich sind grundsätzlich bereit, ihre Eigenständigkeit zugunsten einer gemeinsamen…

Weiterlesen

  • Diverses

Immer mehr Konsumentinnen

Biologische Produkte treiben den Markt rasant an. Das Urban Gardening bringt Menschen zum Gärtnern, die vom Kräuter- und Gemüseanbau keine Ahnung…

Weiterlesen

  • Produktion

Die meisten Produkte, die

Erwin Seidemann führt im österreichischen Bundesland Tirol eine Gärtnerei samt Gartencenter, den Blumenpark Seidemann. Seit sieben Jahren bietet er…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Zwerghimbeere ‘Ruby

Beerenobst eignet sich perfekt für die Bepflanzung von Balkon und Terrasse. Es gibt vielfältige Verkaufsargumente, mit denen man ausgewählte Sorten…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau

Bei ausgeschraubter Zündkerze

Motorgartengeräte können eine nahezu perfekte Tierbehausung sein: gut isoliert, ruhig, geräumig und geschützt vor Fressfeinden. Sind zudem die Geräte…

Weiterlesen

  • Diverses

Bestnoten erreichten Andrea

Einen besonderen Erfolg können 140 frischgebackene Obergärtnerinnen und Obergärtner verzeichnen. Sie haben die Berufsprüfung 2017 (BP) erfolgreich…

Weiterlesen

  • Gastkolumne

Nun ist wieder die Zeit. Die Zeit, in der gewaschene und ungewaschene Wäsche auf grossen Haufen liegenbleibt; die Post sich ungeöffnet stapelt; ab und…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Das Aussichtsdeck mit markanter

Rüschlikon hat seiner Seeuferpromenade ein neues Gesicht verliehen. Gleich an vier Orten entstanden neu gestaltete Orte mit engem Bezug zum Wasser.…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung

Etikett «Heimisch Pflanzen»

Weg von monotonen Standardbepflanzungen hin zu lebendigen Gärten: Mit diesem Ziel setzt das Projekt «Heimisch pflanzen» neue Impulse für ein Umdenken…

Weiterlesen

  • Diverses

+++Publikationen+++Ausstellungen+++Stadtgrün+++Bücher

Weiterlesen

Ausgabe 10/2017

Aktuelle Ausgabe

04/2025

Neue Realitäten durch Extended Reality

Binationaler Landschaftspark

Gartendenkmal "Nizza": Palmen, Wasser, Licht

Aufbruch und Innovationskraft

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Welttage der Spalierkunst

Zu den Welttagen der Spalierkunst wird in ganz Europa eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Am 1. und 2. März 2025 liegt der Fokus auf der Kunst des Spalierschnitts, während am 21. und 22. September die Spalierfrüchte im Mittelpunkt stehen werden. 
Weitere Informationen:
Welttage der Spalierkunst
Fructus, die Schweizer Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten

01.03.2025  –  02.03.2025
Giardina – Leben im Garten
Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49, Zürich

Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoorveranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn auf rund 30 000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung. 
Öffnungszeiten: Mi. und Do., 9 bis 19 Uhr / Fr., 9 bis 22 Uhr / Sa. und So., 9 bis 18 Uhr.
Kosten: ab Fr. 19.– (Abendkarte).
Weitere Infos und Tickets

12.03.2025 09:00  –  16.03.2025 18:00

Submissionen

Region Thurgau
Ergänzungsbau Regierungsgebäude
Anforderungsfrist: 26.02.2025