Produktion

  • Produktion

Pflanzenschutzmittel können teilweise erhebliche Kollateralschäden verursachen und führen nicht selten zu Resistenzen bei Erregern und Schädlingen.…

Weiterlesen

  • Produktion

Homöopathie ist bei Menschen und Tieren etabliert, bei der Behandlung von Pflanzen überwiegt noch Skepsis. Zu Unrecht, ist Agronom Cornel Stutz…

Weiterlesen

  • Produktion

Aus der Vogelperspektive lässt sich so manches besser wahrnehmen und diese Ansicht bieten uns inzwischen die verschiedensten Drohnenarten.…

Weiterlesen

  • Produktion

Dümmen Orange führt mit Basewell eine innovative neue Bewurzelungs-technologie in der Stecklingsproduktion ein. Das Verfahren stellt laut…

Weiterlesen

  • Produktion

Die Baumschule Hauenstein in Rombach (AG) zieht vom Dorfzentrum an die Aare. Das im Jahre 1807 gegründete Traditionsunternehmen musste im Vorfeld…

Weiterlesen

  • Produktion

Am 23. März 2018 wurden im Rahmen einer Feier mit den an der Ausführung beteiligten Firmen und dem Personal der Hauenstein AG die neue Topfhalle und…

Weiterlesen

  • Produktion

Nachhaltigkeit ist ein bedeutendes Thema: Kundinnen und Kunden entscheiden sich beim Kauf von Pflanzen zunehmend für Produkte, die für mehr Umwelt-…

Weiterlesen

  • Produktion

Die Fachmesse Myplant & Garden in Mailand hat sich in nur vier Veranstaltungsjahren zu einem wichtigen Protagonisten in der Messeszene der Grünen…

Weiterlesen

  • Produktion

Die Fachmesse Myplant & Garden in Mailand hat sich in nur vier Veranstaltungsjahren zu einem wichtigen Protagonisten in der Messeszene der Grünen…

Weiterlesen

  • Produktion

Fleuroselect hat bereits die Medaillengewinner für 2019 bekanntgegeben. Die sechs Neuzüchtungen verfügen über besonders vorteilhafte Eigenschaften.…

Weiterlesen

  • Produktion

Lassen sich Pflanzenkrankheiten oder -schädlinge durch Musik bekämpfen? In diesem Winter hat die Frage neuen Aufwind erhalten. Mehr als 130…

Weiterlesen

  • Produktion

Die Baumschulbetriebe im Südwesten der Niederlande erobern mit pfiffigen Ideen neue Märkte. Dabei setzen sie auf nachhaltige Produktionsbedingungen…

Weiterlesen

  • Produktion

Der weltweite Handel von Pflanzen führt dazu, dass auch gefährliche Schadorganismen wie das Feuerbakterium Xylella, das gefürchtete Bakterium…

Weiterlesen

  • Produktion

Auch in Schweizer Produktionsbetrieben sind Mayer Topfmaschinen ein Begriff. In diesem Jahr feiert das Unternehmen, das sie herstellt, den 50.…

Weiterlesen

  • Produktion

Die Gesundheit von Pflanzen sowohl in der Produktion als auch anschliessend im Handel ist eine Voraussetzung für den wirtschaftlichen Erfolg eines…

Weiterlesen

  • Produktion

I’conia ist eine Marke für Garten-Hybridbegonien von Dümmen Orange. Dem breiten Fachpublikum wurde diese neue Premiumlinie für den Endverkauf an der…

Weiterlesen

  • Produktion

Im Baumschulgebiet im Süden der Niederlande begrüsste die Baumschulfachmesse GrootGroenPlus vom 4. bis 6. Oktober 2017 in Zundert in der 27. Auflage…

Weiterlesen

  • Produktion

Ein Insasse der Justizvollzugsanstalt Realta erzählt, was ihm die Arbeit in der Gärtnerei bedeutet und warum sie so wertvoll ist für ihn. Das…

Weiterlesen

  • Produktion

Die Justizvollzugsanstalt Realta im bündnerischen Cazis hat seit einem Jahr eine neue Gärtnerei. In den Gewächshäusern und im Freiland finden die…

Weiterlesen

  • Produktion

Vorträge und Diskussionen um das Leistungsspektrum von Zertifizierungen und fair produzierten Zierpflanzen waren einer der Programmpunkte der…

Weiterlesen

  • Produktion

Gartenpflanzen Daepp, Münsingen, investiert mehrere Millionen Franken in die Erweiterung der Produktionsflächen für Containerpflanzen und den Bau…

Weiterlesen

  • Produktion

Fast vier Jahre hatte man in Züberwangen «im Sparmodus» produziert. Seit diesem Jahr sind die Gewächshäuser der Rutishauser AG, die 2013 ein…

Weiterlesen

  • Produktion

Petrus meinte es gut mit den Baumschulisten. Passend zum Hauptthema des Ziergehölzetages vom 31. August 2017 liess er es in Strömen regnen. Er hatte…

Weiterlesen

  • Produktion

Die Plantarium in ihrer 35. Ausgabe – ein kleines Jubiläum. Was als Pflanzenbörse mit 50 Teilnehmenden im niederländischen Boskoop begann, hat sich in…

Weiterlesen

  • Produktion

An den Gartentagen vom 23. und 24. August 2017 wartete die Wyss Samen und Pflanzen AG mit besonderen Neuheiten und Raritäten für das Beet- und…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

Aktuelle Ausgabe

10/2024

Grünräume Special: Multifunktionale Räume

Vorschau auf die spoga+gafa 2024

Vorgärten – Plädoyer für vielfältiges Grün

Giessen mit Kommunal-Geräteträgern

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Blütenzauber der Bodenseegärten

Zahlreiche grüne Oasen am Bodensee öffnen ihre Pforte und laden in drei Ländern zu Austausch, Workshops und kulturellen Veranstaltungen ein. Weitere Infos: Broschüre.

31.05.2024  –  02.06.2024
Tag der offenen Bauerngärten im Thurgau
Am südlichen Bodenseeufer können verschiedenste traditionelle Nutzgärten bis hin zum Klostergarten können besichtigt werden, teils frei, teils im Rahmen von Führungen.
02.06.2024 10:00  –  16:00
Baden im Wald

Studiengang Landschaftsarchitektur, Rapperswil, Vortragsreihe Frühjahrssemester 2024 (jeweils Mittwoch, 8., 22. Mai, 5. Juni 2024). Drei Vorträge bzw. Erfahrungsberichte über neue Wälder im Siedlungsgebiet und alte und neue Erholungsformen in siedlungsnahen Wäldern. Der dritte Vortrag widmet sich dem Waldbaden – was sind «erholungsförderliche Umwelten» und welche Rolle spielt der Wald dabei?.Referenten: Dr. Eike von Lindern, Umweltpsychologe, Dialog-N & Mike Dalbert, Forstwart, Landschaftsarchitekt, Moderation: Prof. Ladina Koeppel

05.06.2024 17:10  –  18:00

Submissionen

Region Zürich
Winkel- und Trittliwiese
Anforderungsfrist: 01.07.2024
Region Zürich
Ersatzneubau SAW Siedlung Espenhof West
Anforderungsfrist: 12.06.2024
Zürcher Oberland
Erweiterung Schulanlage Bogenacker Tannenbühl, Dürnten
Angebotsfrist: 26.06.2024