Rechtzeitig zum Beginn der Gartensaison lanciert Mission B des Vereins «Festival der Natur» zum dritten Mal den Goldenen Schmetterling 2025. Im Rahmen des schweizweiten Wettbewerbs prämiert Mission B private und beispielhafte Biodiversitätsprojekte auf Balkon, Garten und Terrasse. Interessierte können ihre Projekte in den Kategorien Kleinprojekte (Balkonprojekte, Fenstersimsprojekte) und Grossprojekte (Garten- und Terrassenprojekte bis maximal 1000 m2) bis zum 29. Juni 2025 bei Mission B einreichen. Zugelassen sind Privatpersonen, die in Gärten und auf Balkonen ein Projekt zugunsten der Biodiversität umgesetzt haben. Das Projekt darf nicht subventioniert sein. Nicht teilnahmeberechtigt sind Projekte von Unternehmen, Gemeinden oder Organisationen (Vereine, Stiftungen usw.).
Nach der Einsendefrist wählt eine Jury aus den Einsendungen acht Finalisten aus, je vier aus beiden Kategorien. Abschliessend startet das Online-Voting für die Gewinnerprojekte, das bis zum 17. August laufen wird. Die Projekte mit den meisten Stimmen gewinnen den Goldenen Schmetterling 2025 und damit Preise wie einen Feldstecher von Swarovski Optik sowie Gutscheine für Gartengeräte.
Kommentare und Antworten