home

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Kann Extended-Reality-Technologie den Garten- und Landschaftsbau revolutionieren, indem sie die Effizienz von Planungs- und Pflegeprozessen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

An der diesjährigen Internationalen Pflanzenmesse (IPM) Essen standen nebst den vielen Pflanzenneuheiten und Prämierungen auch Bestrebungen um mehr…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Maschinen und Geräte
  • Fachmessen

Die Greenkeeping ist klein, aber fein. Mit nur rund 35 Ausstellern bot sie von Maschinen bis hin zur nachhaltigen Pflege für alle Besucherinnen und…

Weiterlesen

Top Stellen

  • GalaBau

05.02.2025

Vorarbeiter (100%; m/w)

8302 Kloten

  • Diverse
  • GalaBau

05.02.2025

Gärtner / Steinarbeiter (100%; m/w)

8302 Kloten

  • Diverse
  • GalaBau

05.02.2025

Leitung Bereich Naturgartenpflege und Assistenz des Bereichsleiters Gartenbau (100%; w/m)

8302 Kloten

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion

18.02.2025

Baumschulist*in 100%

3110 Münsingen

  • Diverse
  • Verkauf / Handel

18.02.2025

Kundenberater*in 80-100%

3110 Münsingen

  • GalaBau

18.02.2025

Landschaftsgärtner EFZ 80-100%

8155 Niederhasli

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

18.02.2025

1 Gärtner / Gärtnerin, für Gartenpflege und Bepflanzungen in Tourismusorten

7477 Filisur

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

18.02.2025

1 Gärtner / Gärtnerin, für alpine Gräserproduktion oder Alpin Baumschule

7477 Filisur

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

18.02.2025

1 Zierpflanzen- oder StaudengärtnerIn, für alpine Pflanzenproduktion oder Verkauf/Postversand

7477 Filisur

  • GalaBau

03.02.2025

Landschaftsgärtner*in, für den Bereich Gartenpflege

8704 Herrliberg

  • GalaBau

23.01.2025

Landschaftsgärtner/in 80-100% mit Herz

3800 Interlaken

  • Diverse
  • GalaBau

04.02.2025

Gärtner*in angelernt, Grünanlagen, 80-100%, Bezirk West 3

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

28.01.2025

Greenkeeper/in, Landschaftsgärtner/in, Landwirt/in (m/w) 80%-100% ganzjährig

6403 Küssnacht am Rigi

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion

28.01.2025

Gärtnerische Leitung Sukkulenten-Sammlung

8001 Zürich

  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

30.01.2025

Zierpflanzengärtner*in / Saison-Aushilfe

3123 Belp

  • GalaBau

31.01.2025

Landschaftsgärtner/in als Gruppenleiter/in 100%

5420 Wettingen

  • Diverse
  • GalaBau
  • Pflanzenproduktion

31.01.2025

Landschaftsgärtner:in 80-100%

3110 Münsingen

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

03.02.2025

Praktikum Gemüsegärtner*in 60-80% auch im Jonsharing 40/40 möglich

8852 Altendorf

  • Diverse
  • GalaBau

28.01.2025

Gruppenleiter*in, 80-100%, Friedhof Sihlfeld, Bezirk West 1

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

04.02.2025

Gärtner*in EFZ, Friedhof Eichbühl, Bezirk West 3

8001 Zürich

  • Diverse
  • GalaBau

04.02.2025

Gärtner*in EFZ Grünanlagen, 80-100%, Bezirk West 3

8001 Zürich

  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

06.02.2025

Gärtner/in 80-100%

8942 Oberrieden

  • Diverse
  • Pflanzenproduktion

04.02.2025

Leiterin/Leiter Gärtnerei und Areal in Luzern

6000 Luzern

  • Diverse
  • GalaBau

05.02.2025

Landschaftsgärtner/in oder Gärtner/in (100%)

4402 Frenkendorf

  • Pflanzenproduktion
  • Verkauf / Handel

06.02.2025

eine/n Gärtner/In EFZ 80-100%

5503 Schafisheim

  • GalaBau

11.02.2025

Landschaftsgärtner / Vorarbeiter

9014 St.Gallen

  • Diverse
  • GalaBau
  • Pflanzenproduktion

13.02.2025

Mitarbeiter/in Gärtnerei

8153 Rümlang

  • GalaBau

13.02.2025

Landschaftsgärtner/in EFZ / Kundengärtner/in in Zug/Sins gesucht

5643 Sins

  • GalaBau

17.02.2025

Projektleiter/in Landschaftsarchitektur, 80%

4001 Basel

  • GalaBau

18.02.2025

Vorarbeiter*in 80-100% für den naturnahen Gartenbau

8608 Bubikon

  • Diverse
  • Verkauf / Handel

18.02.2025

Unsere aktuell offenen Stellen / Suchen Sie eine neue Herausforderung?

4528 Zuchwil

  • GalaBau

18.02.2025

Co-Geschäftsführer (m/w)

4528 Zuchwil

  • GalaBau

18.02.2025

Vorarbeiter*in / Nachwuchs-Vorarbeiter*in Gartenbau 80-100%

5413 Birmensdorf (AG)

  • GalaBau

21.02.2025

Landschaftsgärtner/in (100%)

7000 Chur

Aktuelle Ausgabe

04/2025

Neue Realitäten durch Extended Reality

Binationaler Landschaftspark

Gartendenkmal "Nizza": Palmen, Wasser, Licht

Aufbruch und Innovationskraft

 

Zur AusgabeE-Magazine

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Stadtgrün

Das Netzwerk Bodenseegärten feiert dieses Jahr mit dem Landschaftspark des Hotels Seegut Zeppelin und dem ehemalige Kloster St. Katharinental zwei Neuzugänge und passend zum Jahresmotto «Gärten und Wein» diverse Jubiläen. Im Sommer werden ausserdem die Bodenseegärten-Preise verliehen.

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenverwendung

Das Testzentrum von Royal Flora Holland hat nach mehrmonatigen Prüfungen der Mangave «Mad About Mangave»-Serie aussergewöhnliche Trockenheitsresistenz und Anpassungsfähigkeit für den Innen- wie Aussenbereich attestiert.

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Buch-Tipp

Die Autorin und Bioblumen-Bäuerin Margrit De Colle teilt in ihrem neuen Buch ihr Wissen über nachhaltige Schnittblumen.

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Diverses
  • Biodiversität

2024 konnte die Stiftung Landschaftsschutz Schweiz dank Beiträgen von Gönnerinnen und Gönnern die Landschaftspflege im Berggebiet mit 653'000 Franken unterstützen.

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Der Lehrgang zur Wildstaudenpflege an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften bietet wertvolles Praxiswissen zur Pflege von Wildstaudenpflanzungen und Hintergründe zur ober- und unterirdischen Biodiversitäts-Förderung.

Weiterlesen

  • Buch-Tipp

90 Jahre, 61 Auflagen und über 4,5 Millionen verkaufte Exemplare: Der Naturführer «Was blüht denn da?» ist Bestseller und mittlerweile auch das populärste Standardwerk der Pflanzenbestimmung.

Weiterlesen

  • Veranstaltungs-Tipp

Eine Retrospektive des britischen Malers John Morley im Londoner Garden Museum zeigt dessen Faszination für Schneeglöckchen.

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Ein Hauch von Frühling, Inspiration und pure Lebensfreude: Vom 12. bis 16. März 2025 öffnet die Giardina in der Messe Zürich ihre Tore und lädt Sie ein, die nächste Ära der Gartenkunst zu erleben.

„Blühende Zukunft“ – Visionen für Gärten und die grüne Branche.

Die Giardina 2025 bringt Gartenkunst…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Baumpflege
  • Veranstaltungs-Tipp

In Frankreich ist die Spalierkunst seit Juni 2023 als nationales, immaterielles Kulturerbe anerkannt und schon bald soll der Antrag für die Aufnahme in die internationale UNESCO-Liste des Weltkulturerbes folgen. Aus diesem Anlass organisiert das französische «Collectif de l’art de l’espalier» im…

Weiterlesen

Bioterra, die Organisation für Bio- und Naturgarten in der Schweiz, hat ihr Jahresthema bekanntgegeben. Das unverzichtbare und überlebenswichtige Wasser für Fauna, Flora und alle Gärtnerinnen und Gärtner steht 2025 im Fokus verschiedener Veranstaltungen von Bioterra.

Weiterlesen

  • Nutzfahrzeuge
  • Maschinen und Geräte
  • Umwelt

Die New Process Energies AG eröffnete zusammen mit André König Transporte und dem Branchenverband Biofuels Schweiz am 1. Februar die erste öffentliche HVO100-Tankstelle. Sie befindet sich an der André König Tankstelle in Lyss.

Weiterlesen

  • Sponsored Content

Der Lehrgang Naturnahe Teichgestaltung an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen und einzigartigen Aspekten, die Ihre Investition rechtfertigen.

Weiterlesen

  • Branche
  • Organisationen

Der neue Geschäftsführer von JardinSuisse kommt aus den Reihen des Baumeisterverbandes. Marcel Sennhauser tritt die Nachfolge von Carlo Vercelli an, der nach 21 Jahren in den Ruhestand geht.

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung
  • Stadtgrün
  • Biodiversität

Im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Forschungsprojekts «Plants and People in Urban Green Space» (PAPPUS) wird untersucht, wie die Zusammensetzung von Pflanzengemeinschaften von Entscheidungsträgern beeinflusst wird. Im Fokus stehen zudem die ökologischen Funktionen, die…

Weiterlesen

  • Ausstellungen

Vom 4. bis 9. März 2025 lädt das Aargauer Kunsthaus bereits zum elften Mal zur Ausstellung «Blumen für die Kunst» ein. Tickets sind ausschliesslich online verfügbar. Der Online-Vorverkauf ist gestartet.

Weiterlesen

Aktuelle Ausgabe

04/2025

Neue Realitäten durch Extended Reality

Binationaler Landschaftspark

Gartendenkmal "Nizza": Palmen, Wasser, Licht

Aufbruch und Innovationskraft

 

Zur AusgabeE-Magazine

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Welttage der Spalierkunst

Zu den Welttagen der Spalierkunst wird in ganz Europa eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Am 1. und 2. März 2025 liegt der Fokus auf der Kunst des Spalierschnitts, während am 21. und 22. September die Spalierfrüchte im Mittelpunkt stehen werden. 
Weitere Informationen:
Welttage der Spalierkunst
Fructus, die Schweizer Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten

01.03.2025  –  02.03.2025
Giardina – Leben im Garten
Messe Zürich, Wallisellenstrasse 49, Zürich

Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoorveranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn auf rund 30 000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung. 
Öffnungszeiten: Mi. und Do., 9 bis 19 Uhr / Fr., 9 bis 22 Uhr / Sa. und So., 9 bis 18 Uhr.
Kosten: ab Fr. 19.– (Abendkarte).
Weitere Infos und Tickets

12.03.2025 09:00  –  16.03.2025 18:00

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Submissionen

Region Thurgau
Ergänzungsbau Regierungsgebäude
Anforderungsfrist: 26.02.2025

Neuste Dossiers

Gemüse, Kräuter & Co

Gesundes Essen liegt im Trend. Der Anbau von eigenem Gemüse und aromatischen Kräutern im Garten ist ein wichtiges Thema, in dem das Fachgeschäft Beratungskompetenz beweisen muss. 
 

zum Dossier

Wo sich Planung und Ausführung treffen, kommt es auf eine gemeinsame Sprache an. Die Vokabeln für Ausführungsplanende, Baustellenleitende und Handwerker sind Normen, Bauabläufe und -standards. Hierzu haben wir eine Artikelserie gestartet. Im Dossier sind die bereits erschienenen Artikel zum Download aufgeschaltet.

ZUM DOSSIER

Gehölze mit Zukunft

Porträts von unempfindliche Baumarten , die mit den durch den Klimawandel bewirkten veränderten Standortbedingungen zurechtkommen und auch in Bezug auf Boden und Nährstoffe keine hohen Ansprüche stellen.
 

ZUM DOSSIER