Die bisher gültige Version der SIA 312 aus dem Jahr 2013 wurde umfassend überarbeitet. Besonders relevant ist die Integration von Solarenergieanlagen in Kombination mit Dachbegrünungen (Solar-Gründach). Die aktualisierte Norm definiert präzise Anforderungen an die Durchwurzelungssicherheit von Abdichtungen sowie an die Mindest-Substrathöhen für extensive Begrünungen.
Von A wie Auflast über E wie Evapotranspiration, S wie Solaranlage bis hin zu W wie Wasserspeicherkapazität: Die 34-seitige Norm bildet ein umfassendes Regelwerk für den Aufbau funktionaler Dachbegrünungen mit ihren vielfältigen Klimaschutzwirkungen.
Die laufende Vernehmlassung bietet Fachpersonen die Möglichkeit, ihre Anregungen und Änderungsvorschläge einzubringen. Alle relevanten Dokumente sind unter sia-vernehmlassungen verfügbar.
Kommentare und Antworten