14

  • Pflanzenverwendung
  • Garten- und Landschaftsbau

In den letzten Wochen entstand vor dem Vitra Haus in Weil am Rhein ein Staudenparadies: Auf etwa 4000 m2 wurden mit etwa 114 Arten über 36 000 Stauden…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Welche Herausforderungen stellen sich beim Einbau von Mergelbelägen in der Praxis? Lassen sich wassergebundene Beläge auch unter den Vorgaben der…

Weiterlesen

  • Produktion
  • Innovation 2020
  • Baumschulen
  • Nutzpflanzen

Lange Zeit war die Lubera AG mit Sitz in Buchs SG ausschliesslich auf die Züchtung von Obst und Beeren konzentriert. Auch wenn die Apfelzucht noch…

Weiterlesen

  • Gastkolumne

2017 hatte ich alle Totalunternehmen (TU) zu meinen persönlichen Feinden auserkoren. Es liefen drei Baustellen gleichzeitig mit drei verschiedenen von…

Weiterlesen

  • Stadtgrün
  • Landschaftsarchitektur

2017 eröffnete die Stadt Biel mit der Schüssinsel eine neue Parkanlage. Der mehrfach ausgezeichnete Park ist nicht nur komplett von Wasser, sondern…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Farbenfrohe Geschmacksexplosionen frisch aus dem Garten für Pizza, Tee, Saucen und Salate: Das steckt hinter den pflanzfertigen…

Weiterlesen

  • Garten- und Landschaftsbau
  • Maschinen und Geräte

Dank der Entwicklung von Scherenkopfsystemen setzt sich das schleuderfreie Mähen als ökonomisch sinnvolle Alternative zum Grasmesser und Fadenkopf…

Weiterlesen

Trotz Abstandsregeln und anderen Schutzmassnahmen hat sich der Unternehmerverband der Gärtner - JardinSuisse Thurgau zum Ziel gesetzt, eine…

Weiterlesen

  • Fachmessen

Aufgrund der sich aktuell verschärfenden Situation rund um das Coronavirus hat die Bernexpo Groupe die Fachmesse für den Detailhandel vom September…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Mit grossen bepflanzten mobilen Elementen will Stadtgrün Winterthur Orte beleben und für Kühlung sorgen, wo die dauerhafte Pflanzung von Bäumen und…

Weiterlesen

  • Landschaftsarchitektur

Die Umsetzung des geplanten «Parc des Carrières» vor der Basler Grenze wird konkret. Der Spatenstich erfolgt am 13. September 2020. Die Pflanzarbeiten…

Weiterlesen

  • Stadtgrün

Der Stadtrat hat Florian Brack zum neuen Bereichsleiter Grün Schaffhausen ernannt. Florian Brack tritt die Nachfolge von Felix Guhl an, der im Herbst…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Fachmessen

Bis vor Kurzem liefen die Vorbereitungen für die spoga+gafa 2020 Anfang September in Köln auf Hochtouren. Aufgrund der aktuellen…

Weiterlesen

  • Ausstellungen

Der Schlosspark in Ludwigsburg, das Blühende Barock, hat seine Tore wieder geöffnet. Zum Sonderprogramm gehört die Sand-Kunst-Ausstellung 2020. Die…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Branche

Im neuen Merkblatt von JardinSuisse werden Fragestellungen rund um das Coronavirus (COVID-19) und die Ferienzeit beleuchtet. Unter anderem geht es…

Weiterlesen

  • Pflanzenverwendung
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Landschaftsarchitektur

Die Grünräume des HSR-Campus in Rapperswil sind ein Lernlabor für Studierende und Dozierende der Landschaftsarchitektur. Mehr als 60 Prozent der…

Weiterlesen

JardinSuisse Thurgau führt kommenden Samstag 4. Juli 2020 die Regionalausscheidung der Landschaftsgärtner durch. Die beiden erst platzierten Teams…

Weiterlesen

Der Schweizer Heimatschutz zeichnet Stadt und Kanton Zürich für die gemeinsame Pflege und Weiterentwicklung der Fluss- und Seeufer in der Stadt…

Weiterlesen

Ausgabe 14/2020

Aktuelle Ausgabe

06/2025

Giardina 2025: Impressionen und Gewinner der Awards 

Delegiertenversammlung: JardinSuisse wappnet sich für die Zukunft 

Gehölze mit Zukunft: Gummibaum des Nordens 

Grünräume Special: 
Klimaanpassung: Beispielhafte Lösungen 

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Deutsche Baumpflegetage
Messe Augsburg

Grösste europäischen Baumpflegefachtagung mit 40 Fachvorträgen sowie praktischen Demonstrationen. Die Zukunft der Veteranenbäume/Uraltbäume ist ebenso ein Thema wie Baumdiagnostik mit 3D-Scanning und KI oder die Haftung für Schäden durch Baumwurzeln. Am zweiten Tag steht die Obstgehölzpflege im Mittelpunkt, inkl. Praxisvorführungen zum Obstbaumschnitt im Aussengelände. Einige Vorträge widmen sich den Baumkrankheiten und Schädlingen: Berichtet wird sowohl über Erfolge bei der Bekämpfung von Schadorganismen wie dem Asiatischen Laubholzbockkäfer als auch über neu entstandene Probleme, darunter der Japankäfer und das Blausieb sowie ein neuartiges Eichensterben. Die Ergebnisse der Veitshöchheimer Studie «Lebensraum Stadtbaum – Artenvielfalt in den Kronen heimischer und nicht-heimischer Baumarten» sind ein weiteres aktuelles Thema, das an der Baumpflegefachtagung aufgegriffen wird.  Kosten: Teilnahme gesamter Kongress, drei Tage: 460 Euro, zwei Tage: 365 Euro, ein Tag 265 Euro. Ermässigter Eintritt für Lernende und Studierende: 50%.  

 Weitere Informationen

06.05.2025  –  08.05.2025
Sportplatztag
Stadion Letzigrund, Badenerstrasse 500, 8048 Zürich

Fachvorträge zu aktuellen Themen wie Anpassung der Sportrasenpflege an den Klimawandel, Bekämpfung des Japankäfers mit Nematoden sowie neue Aufbauten im Sportplatzbau. Das Nachmittagsprogramm dreht sich um konkrete Praxisanwendungen und innovative Entwicklungen rund um die Sportrasenpflege. Die Teilnehmerzahl ist auf 140 beschränkt. Die Kurskosten betragen 129 Franken.
Detailprogramm und Anmeldung

06.05.2025

Submissionen

Schulraumerweiterung Herrenhof Uzwil
Angebotsfrist: 05.05.2025
Umgebungsarbeiten Pflegezentrum
Angebotsfrist: 05.05.2025