Gute Schutzorte am Boden bedeuten für den Garten: Unordnung beibehalten. Asthaufen, Laubpolster, vermoderndes Holz und verwelkende Stauden sind solche wichtigen Rückzugsorte. Wie Pro Natura schreibt, schützen diese Strukturen vor Kälte und von Fressfeinden. Von ihren Überwinterungsstätten kehren Amphibien, darunter auch das Pro Natura «Tier des Jahres», die Hain-Schnirkelschnecke, über die Strassen zurück in das Gewässer, wo sie geboren sind. Die Reise ist gefährlich, nicht nur wegen der Strassen, sondern auch, weil es immer weniger von den Zielorten, den Laichgewässern, gibt. Von Mitte Februar bis Ende März ist die Hauptwanderzeit, während derer Millionen geschlechtsreifer Amphibien unterwegs sind, so Pro Natura
Pro Natura verweist auf eine aktuelle Publikation des BAFU, laut derer die Bestände der stark gefährdeten Arten deutlich schwinden. Ausserdem sei in jedem Amphibienlaichgebiet im Schnitt eine Art bereits lokal ausgestorben. Um diesen Trend aufzuhalten, ist die Neuschaffung von vernetzten Lebensräumen dringend notwendig.
Kommentare und Antworten