
Gegen das Tabakmosaikvirus resistente Petunie aus dem Intrinsa-Züchtungsprogramm: Petunia ‘Canary Yellow 2025’.

Gegen das Tabakmosaikvirus resistente Petunien aus dem Intrinsa-Züchtungsprogramm: ‘Surprise Kardinal’.

Aktuell umfasst die Pelaronien-serie Survivor Idols 15 Sorten, darunter (im Uhrzeigersinn von oben links) ‘Blue’, ‘Tickled Pink’, ‘Rosalinda’ und ‘Paperbloom’.

Petunia ‘Peppy Bee’ eignet sich für Töpfe und Blumenampeln.

Mit Verbena ‘Empress Flair Salmon’ bringt Dümmen Orange einen auffallenden Lachston ins Sortiment.

Die Salvia-Serie Salgoon ist neu im Volmary-Sortiment; im Bild ‘Salgoon Lake Como’.

Das auffälligste Merkmal der Angelonia x angustifolia ‘Adessa Pink’ sind die grossen Blüten. Sie ist eine Eigenzüchtung von Volmary.

Bidens ‘Taka Tuka M Red Yellow Center’ hat das kräftigste Rot im Sortiment bei Volmary.

Das auffälligste Merkmal der Angelonia x angustifolia ‘Adessa Pink’ sind die grossen Blüten. Sie ist eine Eigenzüchtung von Volmary.

Der kugelrunde Wuchs unterscheidet Coreopsis grandiflora ‘Solena Red & Gold’ von anderen Coreopsis-Typen.
Neue Beet- und Balkonpflanzen für die nächste Saison
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung
Welttage der Spalierkunst
Zu den Welttagen der Spalierkunst wird in ganz Europa eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Am 1. und 2. März 2025 liegt der Fokus auf der Kunst des Spalierschnitts, während am 21. und 22. September die Spalierfrüchte im Mittelpunkt stehen werden.
Weitere Informationen:
Welttage der Spalierkunst
Fructus, die Schweizer Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten
Giardina – Leben im Garten
Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoorveranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn auf rund 30 000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung.
Öffnungszeiten: Mi. und Do., 9 bis 19 Uhr / Fr., 9 bis 22 Uhr / Sa. und So., 9 bis 18 Uhr.
Kosten: ab Fr. 19.– (Abendkarte).
Weitere Infos und Tickets