Die 134 Diplomierten haben sich während ihres Studiums am Institut für Umwelt und Natürliche Ressourcen der ZHAW Spezialwissen in einer von fünf möglichen Vertiefungen erworben. Es sind dies Urbaner Gartenbau, Biologische Landwirtschaft und Hortikultur, Landschaft – Bildung – Tourismus, Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien sowie Naturmanagement. In der Vertiefungsrichtung Naturmanagement haben mit 54 Absolventinnen und Absolventen am meisten Diplomierte abgeschlossen. Die Diplome wurden überreicht von Prof. Jean-Bernard Bächtiger, Leiter des Instituts für Umwelt und Natürliche Ressourcen, die Festansprache hielt alt-Nationalrat und Biobauer Andrea Hämmerle.
Die Abschlüsse der Vertiefungsrichtungen im Einzelnen: Naturmanagement 54; Nachwachsende Rohstoffe und Erneuerbare Energien 24; Biologische Landwirtschaft und Hortikultur 22, Urbaner Gartenbau 19 und Landschaft – Bildung – Tourismus 15.
Kommentare und Antworten