Fachhandel

  • Fachhandel
  • Umwelt

Wyss hat sich das Thema «Nachhaltigkeit» auf die Fahne geschrieben. Als erstes Gartencenter der Schweiz ist das Unternehmen Mitglied bei Zero Waste…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Ausstellungen
  • Handel

Wo die Herbst- und Weihnachtartikel präsentieren, wenn wegen der Pandemie keine Ornaris stattfinden kann? Eine Lösung für das Zielpublikum im…

Weiterlesen

  • 4.0 – Digitalisierung heute und morgen
  • Fachhandel
  • Branche

Die vernetzte Angebotswelt ist das neue Normal. Das wird durch die Lancierung von blumenboerse-online.ch bestätigt. Der neue digitale Verkaufskanal…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Organisationen

Laufend steigende Personalkosten machen die Warenkosten im gärtnerischen Detailhandel zu einem brennenden Thema. Jetzt wird gehandelt. Der im Juni…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Keinen klassischen Gartenmarkt, sondern ein grünes Ausflugsziel in Form eines Naturgartencenters wollten Birgit und Alexander Kremer schaffen. Für die…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Gattung Hosta umfasst rund 40 verschiedene Arten und über 1000 Sorten. Es handelt sich um eine attraktive Blattschmuckstaude, die vielseitig…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel

Die Corona-Pandemie verändert das Zahlungsverhalten: Bereits jede vierte Person in der Schweiz vermeidet weitestgehend die Nutzung von Bargeld beim…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel
  • Produktion

Der innerstädtische Erwerbsgartenbau im deutschen Bamberg gilt als immaterielles Kulturerbe. Jedoch hat die Anzahl der noch aktiven Betriebe stark…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Gartenmarkt

Elho ruft die Blumentöpfe für Balkongeländer «elho greenville planthanger» zurück. Es besteht eine Unfallgefahr. 

Weiterlesen

  • Fachhandel

Farbenfrohe Geschmacksexplosionen frisch aus dem Garten für Pizza, Tee, Saucen und Salate: Das steckt hinter den pflanzfertigen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Fachmessen

Bis vor Kurzem liefen die Vorbereitungen für die spoga+gafa 2020 Anfang September in Köln auf Hochtouren. Aufgrund der aktuellen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Studien belegen: Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) benötigen bei der Digitalisierung Hilfestellung. Das Bundesministerium für…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Nutzpflanzen

Seine krausen Blätter schmücken nicht nur Gartenbeet und Pflanzgefäss – auch auf dem Tisch bringen sie Farbe in den Salatteller und jede Menge…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion

Die neue Umfrage des Internationalen Verbandes der Zierpflanzenproduzenten (AIPH) und FloraCulture International (FCI) zeigt eine optimistische…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion

Der FleuroStar-Wettbewerb wird dieses Jahr digital durchgeführt. Über 30 Fachleute aus Züchtung, Produktion und Handel sowie Fachjournalisten und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Vor über 100 Jahren läutete die Dahlienschau des Firmengründers Albert Georg Hoffmann die Erfolgsgeschichte des Gartencenters Hoffmann in…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Organisationen

Aufgrund des Corona-Lockdowns von Mitte März 2020 musste die Fusionsabstimmung der Blumenbörse Rothrist und der Zürcher Blumenbörse zur neuen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Gartenmarkt

Die Coronakrise hat die Klima- und Umweltproblematik vorerst in den Hintergrund gedrängt. Zukunftsforscher wie Jeremy Rifikin gehen aber davon aus,…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Vom 6. bis 8. September 2020 soll in Köln die grösste Garten- und Lifestylemesse der Welt ihre Tore öffnen. Dies mit dem Ziel, die internationale…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Rhabarber treibt sehr früh aus. Wird er zweimal pro Jahr mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt, so beschenkt er uns mit grosszügiger Ernte von…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel
  • Produktion

Am Montag durfte der gärtnerische Detailhandel seine Tore öffnen. Auch in den Filialen den Grossverteiler waren wieder Blumen und Pflanzen erhältlich.…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel
  • Branche

Der Schritt in Richtung Normalität ist geglückt. Die Anbieter waren gut vorbereitet auf den Ansturm. Erwartungsgemäss bildeten sich am Tag der…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel

Blumenläden, Platzgeschäfte und Gartencenter rüsten sich für den Ansturm, wenn sie am Montag, 27. April 2020, nach über fünf Wochen Lockdown wieder…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel

Bis zur Wiedereröffnung am 27. April müssen Gärtnereien, Bau- und Gartenfachmärkte sowie Blumenläden ein Konzept erarbeiten, das den Schutz von Kunden…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel

Der Bundesrat lockert etappenweise den Lockdown. Der gärtnerische Detailhandel gehört erwartungsgemäss zu den Betrieben, die als erste ab übernächstem…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Die internationale Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck vom 7. bis 11. Februar zeigte gleich zu Jahresbeginn wirkungsvolle…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

An der diesjährigen Internationalen Pflanzenmesse (IPM) Essen standen nebst den vielen Pflanzenneuheiten und Prämierungen auch Bestrebungen um mehr…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Branche

Mit der Eröffnung des Neubaus in Kerzers FR verlegt die Berner Blumenbörse ihren Hauptsitz von Bern in Richtung Westen. Neu umfasst die Blumenbörse…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion

Wildpflanzen sind ein zentraler Mosaikstein für die Biodiversitätsförderung. Auch punkten sie mit ihrer wilden Schönheit, ihrer einfachen Pflege und…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion

Mit einem Besucherrekord von 5300 Gästen aus über 80 Ländern hat die diesjährige FlowerTrials-Veranstaltung erneut bewiesen, dass sie der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Gartenmarkt

«Responsible Gardens – Verantwortungsvolle Gärten» lautete in diesem Jahr das Leitthema der spoga+gafa. Die Gartenfachmesse in Köln setzte sich mit…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Gastkolumne

27 % der Intratuin-Kundschaft planen den Besuch der zur Franchise-Gruppe gehörenden Gartencenter mit dem Bedürfnis, sich in den dortigen Restaurants…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

Zum 40. Mal fand Ende Januar 2024 die IPM Essen statt. Mit ihrer Jubiläumsausgabe bestätigte die Fachmesse ihre Relevanz als globale Plattform der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel

Am Donnerstag, 17. August 2023, war es so weit: CEO Michael Roth, Geschäftsstellenleiterin Nadja Bless und die Geschäftsstellenleiterin der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Handel

Die Genossenschaft Berner Blumenbörsen verlegt ihren Hauptsitz von Bern westwärts nach Kerzers. Dort entsteht ein auf Nachhaltigkeit getrimmter…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Fachmessen

Der Countdown läuft: Die Spoga+Gafa, die weltweite Nummer eins unter den Garten-Lifestylemessen, öffnet in wenigen Wochen ihre Tore. Unter dem Motto…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Zierpflanzen

Die feey GmbH, die einen Rundumservice für Zimmerpflanzen anbietet, hat 2021 mit einem Paukenschlag auf sich aufmerksam gemacht. In der TV-Show «Höhle…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

Endlich wieder Gelegenheit für ein kurzes persönliches Gespräch. Zeigen, was läuft. Sehen, wohin die Reise geht. Nach zweijähriger pandemiebedingter…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel
  • Nutzpflanzen

Haferwurzel und Schwarzwurzel gehören zu den typischen Wintergemüsen. Einst häufig angebaut, gerieten sie in Vergessenheit – doch ihre knospigen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Zierpflanzen

Mit ihren dekorativen pfeilförmigen Blättern gehören Alokasien zu den umsatzstarken Zimmerpflanzen. In Bezug auf die verschiedenen Sorten und Arten…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Sich als Gartencenter unter einen Einkaufsverbund zu stellen, hat Vorteile. Voraussetzung ist, dass Eigeninteresse und Gemeinwohl in einem…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Seit es elektrische Beleuchtung gibt, hat die Anzahl von künstlichen Lichtquellen so stark zugenommen, dass heute oft von «Lichtverschmutzung»…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Nach langer Pandemiepause traf sich Anfang März 2022 die Grüne Branche im Eingangsbereich Nord der Messe Köln zum

21. IVG Medientag Garten. 35…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Gartenmarkt

Über 300 Personen nahmen am Baumarktkongress 2021 teil. An der zweitägigen digitalen Veranstaltung wurde ein neuer Studienansatz vorgestellt, der die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen
  • Zierpflanzen

Jedes Jahr Anfang November lädt die Royal FloraHolland in ihre Versteigerungshallen nach Aalsmeer, nahe Amsterdam, zur Trade Fair ein. Mit rund 600…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die noch junge Messe «gardiente» fokussiert seit 2014 auf Gartenmöbel, Sonnenschirme, BBQ und Gartenaccessoires, darunter viele Textilien. Corona und…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenverwendung
  • Nutzpflanzen
  • Zierpflanzen

Als Nahrungs- und Schmerzmittel wird Schlafmohn schon seit Urzeiten geschätzt. Einfach im Anbau, lockert er den Boden tiefgründig und bringt im…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Wie aus einer globalen Krise Möglichkeiten erwachsen, zeigen Erwin Meier-Honegger und Christoph Hoffmann, Geschäfts-
führer der Hotelkette 25hours.…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion

Die grüne Community wächst rasant. Influencer – d. h. Personen, die ihre starke Präsenz und ihr Ansehen in sozialen Netzwerken nutzen, um z. B.…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Der grösste Schweizer Importeur von Fairtrade-Rosen, die agrotropic ag, hat seine Marketingaktivitäten im vergangenen Jahr verstärkt: grössere Präsenz…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

Aktuelle Ausgabe

06/2025

Giardina 2025: Impressionen und Gewinner der Awards 

Delegiertenversammlung: JardinSuisse wappnet sich für die Zukunft 

Gehölze mit Zukunft: Gummibaum des Nordens 

Grünräume Special: 
Klimaanpassung: Beispielhafte Lösungen 

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Deutsche Baumpflegetage
Messe Augsburg

Grösste europäischen Baumpflegefachtagung mit 40 Fachvorträgen sowie praktischen Demonstrationen. Die Zukunft der Veteranenbäume/Uraltbäume ist ebenso ein Thema wie Baumdiagnostik mit 3D-Scanning und KI oder die Haftung für Schäden durch Baumwurzeln. Am zweiten Tag steht die Obstgehölzpflege im Mittelpunkt, inkl. Praxisvorführungen zum Obstbaumschnitt im Aussengelände. Einige Vorträge widmen sich den Baumkrankheiten und Schädlingen: Berichtet wird sowohl über Erfolge bei der Bekämpfung von Schadorganismen wie dem Asiatischen Laubholzbockkäfer als auch über neu entstandene Probleme, darunter der Japankäfer und das Blausieb sowie ein neuartiges Eichensterben. Die Ergebnisse der Veitshöchheimer Studie «Lebensraum Stadtbaum – Artenvielfalt in den Kronen heimischer und nicht-heimischer Baumarten» sind ein weiteres aktuelles Thema, das an der Baumpflegefachtagung aufgegriffen wird.  Kosten: Teilnahme gesamter Kongress, drei Tage: 460 Euro, zwei Tage: 365 Euro, ein Tag 265 Euro. Ermässigter Eintritt für Lernende und Studierende: 50%.  

 Weitere Informationen

06.05.2025  –  08.05.2025
Sportplatztag
Stadion Letzigrund, Badenerstrasse 500, 8048 Zürich

Fachvorträge zu aktuellen Themen wie Anpassung der Sportrasenpflege an den Klimawandel, Bekämpfung des Japankäfers mit Nematoden sowie neue Aufbauten im Sportplatzbau. Das Nachmittagsprogramm dreht sich um konkrete Praxisanwendungen und innovative Entwicklungen rund um die Sportrasenpflege. Die Teilnehmerzahl ist auf 140 beschränkt. Die Kurskosten betragen 129 Franken.
Detailprogramm und Anmeldung

06.05.2025

Submissionen

Schulraumerweiterung Herrenhof Uzwil
Angebotsfrist: 05.05.2025
Umgebungsarbeiten Pflegezentrum
Angebotsfrist: 05.05.2025