Dieses Jahr will Birco die Kundenbetreuung intensivieren und den Kundenstamm ausbauen. Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung hatten die Verantwortlichen für den «Vertrieb Nord» im Laufe des letzten Jahres begonnen, entsprechendes Personal auszubilden. «Nun sind wir glücklich, in unseren fünf Verkaufsgebieten so motiviertes Personal an Bord zu haben. Die Balance aus Alt und Neu fühlt sich sehr gut an und wir starten mit viel Schwung und neuen Impulsen in das Jahr. Zusammen wollen wir den Kunden eine optimale Beratung bieten», sagt Andreas Sitter, Leiter Innendienst.

Im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung traf das neu formierte Team erstmals zusammen. | Bild: zvg
Personelle Neuausrichtung bei Birco-Vertrieb Nord
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung
Welttage der Spalierkunst
Zu den Welttagen der Spalierkunst wird in ganz Europa eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Am 1. und 2. März 2025 liegt der Fokus auf der Kunst des Spalierschnitts, während am 21. und 22. September die Spalierfrüchte im Mittelpunkt stehen werden.
Weitere Informationen:
Welttage der Spalierkunst
Fructus, die Schweizer Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten
Giardina – Leben im Garten
Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoorveranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn auf rund 30 000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung.
Öffnungszeiten: Mi. und Do., 9 bis 19 Uhr / Fr., 9 bis 22 Uhr / Sa. und So., 9 bis 18 Uhr.
Kosten: ab Fr. 19.– (Abendkarte).
Weitere Infos und Tickets
Kommentare und Antworten