
Die mehrjährige Lathyrus vernus ‘Heavenly Blues’ zeigt ihre himmelblauen Blüten von April bis Mai. Sie wird mit Blütenstielen 25 cm hoch. Bilder: Jelitto Stauden GmbH

Leuchtend weisse Blütenblätter in Kombination mit einer rötlichen Blütenröhre bietet Lobelia cardinalis f. albiflora ‘White Cardinal’. Sie erreicht mit Blütenstielen eine Wuchshöhe von 90 cm.

Die Stockmalven-Hybride ‘Purple Rain’ bringt ein leuchtendes Blaupurpur in die Spotlight-Serie, die sich durch Standfestigkeit und Mehrjährigkeit auszeichnet.

Mehr als «nur» ein Küchenkraut: Mit ‘Mixed One’ sind die leuchtenden Farben der grossblumigen Ornamental-One-Serie von Allium schoenoprasum nun auch als Mischung erhältlich.
Neue Staudenzüchtungen – Jelitto präsentiert vier Highlights
Weitere Artikel zum Thema
Newsletter Registration
Agenda
Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung
Welttage der Spalierkunst
Zu den Welttagen der Spalierkunst wird in ganz Europa eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert. Am 1. und 2. März 2025 liegt der Fokus auf der Kunst des Spalierschnitts, während am 21. und 22. September die Spalierfrüchte im Mittelpunkt stehen werden.
Weitere Informationen:
Welttage der Spalierkunst
Fructus, die Schweizer Vereinigung zur Förderung alter Obstsorten
Giardina – Leben im Garten
Die Giardina zählt zu Europas führenden Indoorveranstaltungen für das Leben im Garten. Die bedeutendsten Anbietenden der Branche präsentieren jeweils zum Frühlingsbeginn auf rund 30 000 m2 neue Produkte, kreative Lösungen und die kommenden Trends in der Gartengestaltung.
Öffnungszeiten: Mi. und Do., 9 bis 19 Uhr / Fr., 9 bis 22 Uhr / Sa. und So., 9 bis 18 Uhr.
Kosten: ab Fr. 19.– (Abendkarte).
Weitere Infos und Tickets