Fachhandel

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Auszeichnungen

Die Gartenverbände der verschiedenen Regionen und Bundesländer haben ihre Auswahl an Beet- und Balkonpflanzen für das Jahr veröffentlicht. Die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Am 4. März 2025 fand in Waregem, Belgien, die Frühlingsausgabe der Florall statt. 60 Erzeuger sowie 15 Zulieferer und Exportunternehmen präsentierten…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Publikationen

Nachhaltigkeit wird in der Gartenbranche immer wichtiger. Ein neuer Leitfaden hilft Betrieben, Ressourcen zu schonen, soziale Werte zu stärken und…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Die internationale Leitmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck vom 7. bis 11. Februar zeigte gleich zu Jahresbeginn wirkungsvolle…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Trotz zahlreicher Gespräche konnte die Migros-Gruppe keine Nachfolgelösung für Do it + Garden finden. 31 Filialen werden bis Ende Juni als Teil der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenverwendung

Das Testzentrum von Royal Flora Holland hat nach mehrmonatigen Prüfungen der Mangave «Mad About Mangave»-Serie aussergewöhnliche Trockenheitsresistenz…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Buch-Tipp

Die Autorin und Bioblumen-Bäuerin Margrit De Colle teilt in ihrem neuen Buch ihr Wissen über nachhaltige Schnittblumen.

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Ausstellungen

Die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin beschäftigt sich seit fast 100 Jahren nicht nur mit Ernährung und Landwirtschaft, sondern mit der…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Fachmessen

An der diesjährigen Internationalen Pflanzenmesse (IPM) Essen standen nebst den vielen Pflanzenneuheiten und Prämierungen auch Bestrebungen um mehr…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Produktion

Das Bewusstsein für Marketing ist in der Gartenbranche je nach Grösse und Ausrichtung der Betriebe unterschiedlich gross. Dabei unterstützt ein…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Produktion

An der Fachtagung der Blumenbörse in Rothrist vom 15. Januar 2025 referierten Fachleute von Ökohum, Renovita, der Eric Schweizer AG und von Andermatt…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen
  • Fachmessen

An der 41. Internationalen Pflanzenmesse IPM in Essen erhielten insgesamt acht innovative Pflanzenzüchtungen einen Preis, darunter auch einen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzenverwendung
  • Produktion
  • Branche
  • Web-Tipp

JardinSuisse hat die Website über invasive Neophyten entsprechend der neuen Freisetzungsverordnung des Bundesamts für Umwelt aktualisiert. Die…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Die Rückkehr der Detailhandelsfachmesse Ornaris nach Zürich (12. bis 14. Januar 2025) wird von den Veranstaltern als ein voller Erfolg gewertet: 4000…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Pflanzen-Tipp
  • Zierpflanzen

Im Sortiment der Pfeilblätter nehmen die Jewel-Alokasien eine besondere Stellung ein. Wie ihre Verwandten besitzen sie sehr dekorative, schön…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Branche

Nach 39 Jahren unter der Führung von Sepp Kuster und seinem Team übernahm Anfang Januar 2025 die dritte Generation das Ruder der Gebr. Kuster AG in…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Branche

Nach 39 Jahren unter der Führung von Sepp Kuster und seinem Team übernahm Anfang Januar 2025 die dritte Generation das Ruder der Gebr. Kuster AG in…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Fachmessen

Nachdem in den letzten Jahren mit den Leitthemen der spoga+gafa verstärkt die gesellschaftliche Verantwortung aufgegriffen wurde, stehen vom 24. bis…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Fachmessen

Nachdem in den letzten Jahren mit den Leitthemen der spoga+gafa verstärkt die gesellschaftliche Verantwortung aufgegriffen wurde, stehen vom 24. bis…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Am 27. März 2025 lädt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) zu einer weiteren Infoveranstaltung über digiFLUX ein. Dieser richtet sich v. a. an den…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Am 27. März 2025 lädt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) zu einer weiteren Infoveranstaltung über digiFLUX ein. Dieser richtet sich v. a. an den…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Royal Van Zanten, Together2Grow und Coloríginz arbeiten seit zehn Jahren gemeinsam an der Entwicklung der neuen Schnittblume Astronova. Sie sticht mit…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Der Pflanzenpflege- und Pflanzenschutzmittelhersteller wird mit der Auszeichnung für seine Innovation und Marktanpassung geehrt.

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel

Am 21. November fand die erste Pflanzenversteigerung von FloraHolland mit zentralen Uhren statt.

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion
  • Auszeichnungen

Anfang November wurden die Gewinner des Dutch Flower Awards 2024 in den Kategorien Schnittblumen, Pflanzen und ausländische Lieferanten…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

  • Fachhandel
  • Ausstellungen
  • Handel

Wo die Herbst- und Weihnachtartikel präsentieren, wenn wegen der Pandemie keine Ornaris stattfinden kann? Eine Lösung für das Zielpublikum im…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Organisationen

Laufend steigende Personalkosten machen die Warenkosten im gärtnerischen Detailhandel zu einem brennenden Thema. Jetzt wird gehandelt. Der im Juni…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Die Gattung Hosta umfasst rund 40 verschiedene Arten und über 1000 Sorten. Es handelt sich um eine attraktive Blattschmuckstaude, die vielseitig…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel

Die Corona-Pandemie verändert das Zahlungsverhalten: Bereits jede vierte Person in der Schweiz vermeidet weitestgehend die Nutzung von Bargeld beim…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel
  • Produktion

Der innerstädtische Erwerbsgartenbau im deutschen Bamberg gilt als immaterielles Kulturerbe. Jedoch hat die Anzahl der noch aktiven Betriebe stark…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Gartenmarkt

Elho ruft die Blumentöpfe für Balkongeländer «elho greenville planthanger» zurück. Es besteht eine Unfallgefahr. 

Weiterlesen

  • Fachhandel

Farbenfrohe Geschmacksexplosionen frisch aus dem Garten für Pizza, Tee, Saucen und Salate: Das steckt hinter den pflanzfertigen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Garten- und Landschaftsbau
  • Fachmessen

Bis vor Kurzem liefen die Vorbereitungen für die spoga+gafa 2020 Anfang September in Köln auf Hochtouren. Aufgrund der aktuellen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Studien belegen: Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) benötigen bei der Digitalisierung Hilfestellung. Das Bundesministerium für…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Nutzpflanzen

Seine krausen Blätter schmücken nicht nur Gartenbeet und Pflanzgefäss – auch auf dem Tisch bringen sie Farbe in den Salatteller und jede Menge…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion

Die neue Umfrage des Internationalen Verbandes der Zierpflanzenproduzenten (AIPH) und FloraCulture International (FCI) zeigt eine optimistische…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Produktion

Der FleuroStar-Wettbewerb wird dieses Jahr digital durchgeführt. Über 30 Fachleute aus Züchtung, Produktion und Handel sowie Fachjournalisten und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Vor über 100 Jahren läutete die Dahlienschau des Firmengründers Albert Georg Hoffmann die Erfolgsgeschichte des Gartencenters Hoffmann in…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Handel
  • Organisationen

Aufgrund des Corona-Lockdowns von Mitte März 2020 musste die Fusionsabstimmung der Blumenbörse Rothrist und der Zürcher Blumenbörse zur neuen…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Gartenmarkt

Die Coronakrise hat die Klima- und Umweltproblematik vorerst in den Hintergrund gedrängt. Zukunftsforscher wie Jeremy Rifikin gehen aber davon aus,…

Weiterlesen

  • Fachhandel
  • Fachmessen

Vom 6. bis 8. September 2020 soll in Köln die grösste Garten- und Lifestylemesse der Welt ihre Tore öffnen. Dies mit dem Ziel, die internationale…

Weiterlesen

  • Gemüse, Kräuter und Co.
  • Fachhandel

Rhabarber treibt sehr früh aus. Wird er zweimal pro Jahr mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt, so beschenkt er uns mit grosszügiger Ernte von…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel
  • Produktion

Am Montag durfte der gärtnerische Detailhandel seine Tore öffnen. Auch in den Filialen den Grossverteiler waren wieder Blumen und Pflanzen erhältlich.…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel
  • Branche

Der Schritt in Richtung Normalität ist geglückt. Die Anbieter waren gut vorbereitet auf den Ansturm. Erwartungsgemäss bildeten sich am Tag der…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel

Blumenläden, Platzgeschäfte und Gartencenter rüsten sich für den Ansturm, wenn sie am Montag, 27. April 2020, nach über fünf Wochen Lockdown wieder…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel

Bis zur Wiedereröffnung am 27. April müssen Gärtnereien, Bau- und Gartenfachmärkte sowie Blumenläden ein Konzept erarbeiten, das den Schutz von Kunden…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel

Der Bundesrat lockert etappenweise den Lockdown. Der gärtnerische Detailhandel gehört erwartungsgemäss zu den Betrieben, die als erste ab übernächstem…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel

Der Detailhandel ist von den Shutdown-Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus hart betroffen. Aktuell stehen die kurzfristigen Krisenaktivitäten im…

Weiterlesen

  • Corona-Krise
  • Fachhandel

Die Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus werden um eine Woche bis 26. April 2020 verlängert. Das hat der Bundesrat am 8. April entschieden und…

Weiterlesen

  • Fachhandel

Am Hauptsitz in Zuchwil betreibt die Wyss Samen und Pflanzen AG neben dem Gartencenter einen 25 000 m2 grossen Schau- und Versuchsgarten – ein…

Weiterlesen

Artikelsuche verfeinern

Präzisieren Sie die Artikelsuche mit beliebigen Stichwörtern:

Aktuelle Ausgabe

06/2025

Giardina 2025: Impressionen und Gewinner der Awards 

Delegiertenversammlung: JardinSuisse wappnet sich für die Zukunft 

Gehölze mit Zukunft: Gummibaum des Nordens 

Grünräume Special: 
Klimaanpassung: Beispielhafte Lösungen 

 

Zur Ausgabe E-Magazine

Newsletter Registration

Frau  Herr 

Agenda

Lehrgang Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt
ZHAW Life Sciences und Facility Management, Campus Grüental, 8820 Wädenswil

Im Fokus stehen gesamtheitliche Konzepte, für resiliente, hitzemindernde und wassersensible Freiraumgestaltung. Der Lehrgang zur Fachperson Vegetationstechnik in der Klima- und Schwammstadt (6 ECTS) dauert 12 Monate (inkl. Projektarbeit). Die 24 Präsenztage fallen voraussichtlich auf den Donnerstag. Der Unterricht findet von 9 bis16 Uhr statt (6 Lektionen à 45 Minuten). Kosten: Fr. 5900.–.
Weitere Infos und Anmeldung

09.01.2025  –  09.12.2025
Sportplatztag
Stadion Letzigrund, Badenerstrasse 500, 8048 Zürich

Fachvorträge zu aktuellen Themen wie Anpassung der Sportrasenpflege an den Klimawandel, Bekämpfung des Japankäfers mit Nematoden sowie neue Aufbauten im Sportplatzbau. Das Nachmittagsprogramm dreht sich um konkrete Praxisanwendungen und innovative Entwicklungen rund um die Sportrasenpflege. Die Teilnehmerzahl ist auf 140 beschränkt. Die Kurskosten betragen 129 Franken.
Detailprogramm und Anmeldung

06.05.2025
Deutsche Baumpflegetage
Messe Augsburg

Grösste europäischen Baumpflegefachtagung mit 40 Fachvorträgen sowie praktischen Demonstrationen. Die Zukunft der Veteranenbäume/Uraltbäume ist ebenso ein Thema wie Baumdiagnostik mit 3D-Scanning und KI oder die Haftung für Schäden durch Baumwurzeln. Am zweiten Tag steht die Obstgehölzpflege im Mittelpunkt, inkl. Praxisvorführungen zum Obstbaumschnitt im Aussengelände. Einige Vorträge widmen sich den Baumkrankheiten und Schädlingen: Berichtet wird sowohl über Erfolge bei der Bekämpfung von Schadorganismen wie dem Asiatischen Laubholzbockkäfer als auch über neu entstandene Probleme, darunter der Japankäfer und das Blausieb sowie ein neuartiges Eichensterben. Die Ergebnisse der Veitshöchheimer Studie «Lebensraum Stadtbaum – Artenvielfalt in den Kronen heimischer und nicht-heimischer Baumarten» sind ein weiteres aktuelles Thema, das an der Baumpflegefachtagung aufgegriffen wird.  Kosten: Teilnahme gesamter Kongress, drei Tage: 460 Euro, zwei Tage: 365 Euro, ein Tag 265 Euro. Ermässigter Eintritt für Lernende und Studierende: 50%.  

 Weitere Informationen

06.05.2025  –  08.05.2025

Submissionen

Schulraumerweiterung Herrenhof Uzwil
Angebotsfrist: 05.05.2025
Umgebungsarbeiten Pflegezentrum
Angebotsfrist: 05.05.2025